Hilfe-Center

Anti-Geldwäsche-Politik

1. Einleitung

Novatrix SRL („Unternehmen“) ist ein Unternehmen, das spezielle Glücksspiele mit Hilfe elektronischer Kommunikationsmittel organisiert.

Das Unternehmen ist von der Tobique Gaming Commission lizenziert und verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, um Geldwäsche und andere Straftaten durch seine Dienstleistungen aufzudecken und zu verhindern.

Das Unternehmen erstattet der Tobique Gaming Commission direkt Bericht über Aktivitäten, die mit Geldwäsche oder Vortaten in Verbindung stehen könnten.

Diese Richtlinie gibt einen Überblick über die AML-Verfahren und -Kontrollen, an die sich das Unternehmen hält.

Risikoprofil des Unternehmens

Aufgrund unseres Geschäftsprofils ist das Risiko der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung minimal, insbesondere im Vergleich zu Finanzinstituten.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Bargeld nicht akzeptiert wird und nur Kreditkarten, elektronische Geldbörsen und andere zugelassene Instrumente für Einzahlungen und Abhebungen verwendet werden können.

Außerdem ist der durchschnittliche Transaktionswert relativ gering. Da nur RNG-Spiele angeboten werden, können die von der Gesellschaft angebotenen Produkte nicht wirklich als Instrument zur Geldwäsche verwendet werden. Die einzige Geldwäschestufe, die für das Unternehmen ein Risikopotenzial darstellen könnte, ist die Schichtungsstufe, die durch verschiedene tägliche Screening-Maßnahmen, die weiter unten beschrieben werden, abgeschwächt wird.

2. Kundeneinführung

1. Um sich beim Unternehmen zu registrieren, muss der Kunde Folgendes angeben

Obligatorisch Angaben:

  • Vorname
  • Nachname
  • Anschrift
  • Stadt und Postleitzahl
  • Land
  • E-Mail Adresse
  • Geburtsdatum
  • Passwort (wird verschlüsselt)
  • Bestätigung des Passworts
  • Währung des Kontos
  • Nummer des Mobiltelefons

2. Spieler, die nicht registriert sind, können und dürfen nicht um echtes Geld spielen. Jegliche Online-Transaktion, sei es Einzahlung oder Auszahlung, wird nicht in bar akzeptiert oder bearbeitet.

3. Sobald der Registrierungsprozess abgeschlossen ist, erhalten die Kunden eine Willkommens-E-Mail mit einem Link, über den sie auf ihr Konto zugreifen können. Dieses Verfahren zielt darauf ab, die E-Mail-Adresse des Kunden zu verifizieren.

4. Die Kunden können sich nicht mit einem Wohnsitzland aus der folgenden Liste registrieren:

  • Die Bahamas
  • Botswana
  • Kambodscha
  • Äthiopien
  • Pakistan
  • Panama
  • Sri Lanka
  • Syrien
  • Trinidad und Tobago
  • Tunesien
  • Jemen
  • Saudi-Arabien
  • USA
  • Nordkorea
  • Iran
  • Hongkong
  • China
  • Panama
  • Saudi-Arabien

Aus anderen eingeschränkten / sanktionierten Ländern in Bezug auf die FATF / UN-Leitlinien und Vorschriften.

5. Kunden unter 18 Jahren wird die Registrierung eines Kontos verweigert.

3. Sorgfaltspflicht gegenüber dem Kunden:

1. Die Sorgfaltsprüfung des Kunden umfasst die Einholung und Überprüfung der folgenden Dokumente:

  • Identitätsnachweis („POI“)
  • Nachweis der Adresse („POA“)
  • Nachweis des Zahlungskontos („POPA“)
  • Erklärung über die Herkunft des Vermögens („SOWD“)

2. Die Sorgfaltspflicht gegenüber dem Kunden ist in den folgenden Fällen anzuwenden:

Bei Transaktionen in Höhe von 10.000 USD oder mehr, unabhängig davon, ob es sich um eine einzelne Transaktion oder um mehrere zusammenhängende Transaktionen handelt. Der Kunde tätigt kleine Einzahlungen und gleichzeitig ungewöhnlich hohe Einzahlungen, und die CDD wurde noch nicht durchgeführt

Der Kunde wird dabei beobachtet, wie er versucht, mehrere Konten zu eröffnen, und die CDD wurde noch nicht durchgeführt.

Das Kundenkonto war über einen Zeitraum von mehr als 6 Monaten inaktiv, ist jetzt wieder aktiv und die IP und die Transaktionsaktivitäten des Kunden weichen von den zuvor beobachteten Aktivitäten ab.

3. Zusätzliche Due-Diligence-Maßnahmen können auf den Kunden nach alleiniger Entscheidung der Mitarbeiter des Unternehmens angewandt werden, z. B:

  • Selfie
  • Selfie mit POI
  • Selfie mit einem besonderen Hinweis (Beispiel: Hallo 'Casinoname') und/oder anderen besonderen Bedingungen (blinzelndes Auge, Kopf-/Handdrehung usw.)
  • Videoüberprüfung
  • Lebendigkeitsprüfung
  • Biometrische Prüfung

4. Verification document acceptance criterion:

  • POI: Alle Daten (Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) müssen vollständig mit den Daten in der Registerkarte „Spielerdetails“ übereinstimmen. Das Dokument sollte gültig sein, das Foto des Inhabers, das Geburtsdatum und das Ausstellungsdatum/Ablaufdatum sind ein Muss.
  • Vollmacht: Alle Daten (Name, Adresse) müssen vollständig mit den Daten in der Registerkarte „Spielerdaten“ übereinstimmen. Zum Zeitpunkt der Überprüfung sollte das Dokument nicht älter als 90 Tage ab dem Ausstellungsdatum sein.
  • POPA: Alle Daten müssen vollständig mit den Daten in der Registerkarte Schulden des Zahlungssystems übereinstimmen.
  • Eingescannte Kopien der Dokumente werden für die Überprüfung nicht akzeptiert.

4. Verstärkte Sorgfaltspflicht und Überwachung:

1. Die verstärkte Sorgfaltspflicht wird angewendet, wenn zusätzliche Prüfungsschritte erforderlich sind, um zu bestätigen, dass die Kundenaktivitäten mit rechtmäßigen Mitteln durchgeführt werden.

2. Das Verfahren der verstärkten Sorgfaltspflicht umfasst die Sammlung und Überprüfung der folgenden Dokumente:

  • Quelle des Vermögens
  • Quelle der Mittel

3. Die verstärkte Sorgfaltspflicht muss bei folgenden Ereignissen ausgelöst werden:

  • Der Kunde wird gemäß der Risikobewertung des Kunden als hoch riskant eingestuft und SOW/SOF wurden noch nicht eingeholt und überprüft
  • Der Kunde wird als PEP oder als Verwandter oder enger Vertrauter eines PEP eingestuft

4. Annehmbare SOW-Formulare:

Gehaltseinkünfte:

Obligatorisch

  • Kontoauszug(e), aus dem (denen) der Gehaltseingang hervorgeht (mindestens 3 Monate);

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Original oder beglaubigte Kopie einer Gehaltsabrechnung (oder Bonuszahlung);
  • Schreiben des Arbeitgebers zur Bestätigung des Gehalts auf dem Briefkopf des Unternehmens;
  • Kopie der Jahressteuererklärung;

Unternehmensgewinne:

Obligatorisch

  • Bescheinigung über die Ausschüttung von Dividenden;
  • Bescheinigung über die Betriebszugehörigkeit; (wenn wir 2 Dokumente hochladen können)

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Letzte geprüfte Jahresabschlüsse (bei Selbstständigen/eigenem Unternehmen) und Kontoauszug des Unternehmens für die letzten 6 Monate;
  • Eine Erklärung eines Wirtschaftsprüfers, die besagt, dass das Unternehmen ordnungsgemäß geführt wird und die Dividenden, das Grundkapital und die erzielten Gewinne bestätigt.
  • Das Schreiben muss eine Erklärung über das wirtschaftliche Eigentum an dem Unternehmen enthalten;
  • Certificate of incumbency;
  • Kopien von Rechnungen, aus denen die Handelsaktivitäten (Verkäufe und Käufe) hervorgehen;

Verkauf von Aktien oder anderen Anlagen/Liquidation des Anlageportfolios/Anleihen

Obligatorisch

  • Kontoauszug (6 Monate), aus dem der Eingang der Gelder und der Name der Investmentgesellschaft eindeutig hervorgehen, oder Zinsen auf erhaltene Anleihen;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Beglaubigte Anlage-/Sparzertifikate, Schlussnoten oder Einzahlungsbelege;

Verkauf einer Immobilie

Obligatorisch

  • Kopie des Kaufvertrags,
  • Kontoauszug, aus dem der Verkaufserlös hervorgeht; (wenn wir zwei Dokumente hochladen können)

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Bankauszug, aus dem der Verkaufserlös hervorgeht;
  • Schreiben eines zugelassenen Anwalts oder Wirtschaftsprüfers mit Angabe der Adresse der Immobilie, des Verkaufsdatums, des Verkaufserlöses und des Namens des Käufers;

Verkauf eines Unternehmens

Obligatorisch

  • Schreiben über den Verkauf des Unternehmens, unterzeichnet von einem zugelassenen Anwalt oder Wirtschaftsprüfer auf Briefpapier;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Kopien von Medienberichten (falls zutreffend) als Nachweis;

Darlehen

Obligatorisch

  • Kopie des Darlehensvertrags;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Kopie der Ausweispapiere der Person/en, die das Darlehen gewährt/gewähren;

Schenkung

Obligatorisch

  • Schreiben des Spenders, in dem er den Grund für die Schenkung und die Quelle seines Vermögens erläutert;
  • Beglaubigte Ausweispapiere des Spenders;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Der Spender muss folgende Ausweisdokumente vorlegen:
  • Reisepass oder nationaler Personalausweis;
  • Kontoauszug, aus dem die Herkunft der Schenkungszahlung klar hervorgeht;
  • Porträtfoto ("Selfie") des Spenders mit seinem Ausweisdokument;

Festgeld - Sparen

Obligatorisch

  • Kontoauszug;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Nachweis der Kontoeröffnung (Schreiben des Kontoanbieters oder erster Kontoauszug);
  • Zusätzlicher Nachweis über die Herkunft der Spareinlagen;

Gelder aus Glücksspielgewinnen (Ausnahme: 2 Dokumente)

  • Gewinnquittung;
  • Dokumentation (z. B. Kontoauszug) (6 Monate), aus der die Herkunft der ursprünglich eingezahlten Gelder hervorgeht;

Rente:

Obligatorisch

  • Kontoauszug (6 Monate), aus dem die Freigabe der Rentenzahlung hervorgeht und auf dem der Name der Rentenkasse angegeben ist, die die Zahlung vornimmt;

Zusätzliche Nachweise, falls erforderlich:

  • Freigabe der Rente eine Kopie des Rentenbescheids;

Schürfen:

Obligatorisch

  • Ledger der Menge der geminten Kryptowährung; und
  • Wallet-Adresse und Transaktionshash, an die die geminte Kryptowährung geliefert wurde;

5. Auszahlungsverwaltung

Die folgenden Überprüfungen sind bei jeder Auszahlung durchzuführen:

  • Kontoprüfung
    • Der Inhaber des Unternehmenskontos muss dieselbe Person sein wie der Inhaber des Bankkontos oder der Kreditkarte.
    • Alle Kontoangaben, wie Adresse, E-Mail, Geburtsdatum usw., müssen vollständig und authentisch sein.
    • Auszahlungen werden nach Möglichkeit an dieselbe Quelle zurücküberwiesen, von der die Gelder stammen.
  • Wettanforderungsprüfung
    • Bei jeder Auszahlung muss überprüft werden, ob die Einzahlungen für Einsätze verwendet wurden. Eine Auszahlung kann nicht bearbeitet werden, wenn der eingezahlte Betrag nicht für Einsätze genutzt wurde. Falls der eingezahlte Betrag nicht genutzt wurde, muss die Auszahlung abgelehnt werden.
  • Aktivitätsprüfung
    • In das Spielkonto eingezahlte Gelder dürfen nur für Spielaktivitäten verwendet werden.
    • Falls das Unternehmen feststellt, dass Spieler regelmäßig das mit dem Spielkonto verknüpfte Bankkonto ändern, wird das Konto vorübergehend gesperrt, bis der Spieler die erforderlichen Erklärungen für diese Änderungen liefert.
  • Kollusionsprüfung
    • Die Mitarbeiter des Unternehmens überwachen genau die Herkunft der vom Kunden erzielten Gewinne.
    • Wenn es begründete Zweifel gibt, dass der Kunde versucht, Gelder durch strategisches Wetten (z.B. Roulette, Punto Banco, Craps usw.) zwischen Spielkonten zu transferieren, werden keine Auszahlungen verarbeitet, bis die Aktivität vom Spielanbieter überprüft wurde und keine Anzeichen von Kollusion vorliegen.

6. Politisch exponierte Personen (PEPs) und sanktionierte Personen

Eine politisch exponierte Person ist jemand, dem eine herausragende öffentliche Funktion anvertraut wurde, wie beispielsweise eine hochrangige politische Figur. Personen, die eng mit dieser Person verbunden sind, wie unmittelbare Familienmitglieder und enge Mitarbeiter, gelten ebenfalls als PEPs.

PEPs werden als Geldwäscherisiko eingestuft, da sie aufgrund ihrer Position potenziell mit durch Korruption und Bestechung erlangtem Vermögen in Berührung kommen können.

Novatrix SRL führt manuelle Überprüfungen von Kunden mittels OSINT (Open Source Intelligence) durch, wobei mindestens die folgenden Links für die manuelle Überprüfung berücksichtigt werden:

Erfährt das Unternehmen, dass ein Kunde möglicherweise ein PEP ist, werden die folgenden Maßnahmen ergriffen:

  • Der Kunde wird gebeten, einen Identitätsnachweis (POI), einen Adressnachweis (POIA) und ein Selfie vorzulegen (falls nicht bereits geschehen).
  • Die AML-Compliance-Abteilung von Novatrix SRL überprüft das Konto, um festzustellen, ob der Kunde tatsächlich ein PEP ist.
  • Falls der Kunde als tatsächlicher PEP eingestuft wird:
  • Es werden verstärkte Sorgfaltspflichten (EDD) angewendet.
  • Die Genehmigung zur Fortführung der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden wird von der Geschäftsleitung eingeholt.
  • Falls entschieden wird, die Geschäftsbeziehung fortzusetzen, werden Überwachungsmaßnahmen angewendet.

Neue Kunden werden innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des CDD-Verfahrens auf ihren PEP-Status überprüft.

Sanktionierte Personen gelten ebenfalls als Geldwäscherisiko, da sie potenziell mit durch Korruption und Bestechung erlangtem Vermögen in Berührung kommen können.

Novatrix SRL führt manuelle Überprüfungen von Kunden mittels OSINT durch, wobei mindestens die folgenden wichtigen Links für die manuelle Überprüfung berücksichtigt werden:

Falls ein Kunde als potenziell auf einer Sanktionsliste stehend gekennzeichnet wird:

  • Das Konto des Kunden wird sofort eingefroren, ebenso wie alle damit verbundenen Gelder.
  • Ein interner Bericht wird unverzüglich an den Geldwäschebeauftragten (MLRO) gesendet.
  • Neue Kunden werden innerhalb von 30 Tagen nach Beginn des CDD-Verfahrens auf ihren SL-Status überprüft.
  • Aktive Kunden werden monatlich überprüft.
  • Sobald die entsprechende Untersuchung durchgeführt wurde und bestätigt wurde, dass der Kunde tatsächlich auf einer Finanzsanktionsliste steht, wird ein Bericht von der MLRO an die zuständige Behörde gesendet, um die ergriffenen Maßnahmen zu melden.

7. MLRO

Der MLRO ist die erste Person, die zu benachrichtigen ist, wenn sich der Verdacht auf Geldwäscheaktivitäten erhärtet.

Der MLRO wird von der Geschäftsleitung ernannt und für die Geldwäscherisikofaktoren, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, geschult. Wenn das Unternehmen den MLRO ernennt, müssen die zuständigen Behörden benachrichtigt werden. Die Hauptaufgaben des MLRO sind:

  • a) Er muss sich über die AML/CTF-Gesetzgebung auf dem Laufenden halten.
  • b) Sicherstellung, dass die Umsetzung im Einklang mit den internen Verfahren erfolgt.
  • c) Sicherstellung, dass das Personal regelmäßig in Sachen Geldwäschebekämpfung geschult wird.
  • d) Aufzeichnung und Aktualisierung der Risikobewertungen.
  • e) Entgegennahme und Auswertung interner Berichte.
  • f) Beratung, Anleitung und Unterstützung.
  • g) Aufzeichnung statistischer Daten.
  • h) Einreichung von STRs bei der Tobique Gaming Commission.

Alle Vorfälle, die eine verdächtige Person oder Transaktion in Bezug auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung betreffen, müssen der Tobique Gaming Commission vom MLRO innerhalb von 5 Arbeitstagen gemeldet werden. In dem Bericht über verdächtige Transaktionen muss der MLRO eine klare und vollständige Erklärung des verdächtigen Verhaltens geben, einschließlich der Kundenidentifikation und der Transaktionsaufzeichnungen.

8. Führung von Aufzeichnungen

Die folgenden Aufzeichnungen werden geführt:

  • Aufzeichnungen zur Identifizierung:
  • Kopie des Ausweisdokuments;
  • Kopie des Bank-/Kreditauszugs;
  • Referenzen.
  • Details der Transaktionsaufzeichnungen:
  • Verwendete Einzahlungs-/Abhebungsmethode;
  • ID der Person, die die Transaktion durchführt;
  • Bestimmung der Mittel;
  • Die Autorisierung von Kreditkartenzahlungen durch unsere Clearing-Unternehmen;
  • Umfang der Transaktionen.

Die Aufzeichnungen werden gemäß der Richtlinie 5 Jahre lang nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt.

9. Schulung des Personals

Regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass das Personal die Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche kennt und einhält.

10. Einstellung von Mitarbeitern

Bei allen neuen Mitarbeitern, die vom Unternehmen eingestellt werden, führt das Unternehmen eine gründliche Überprüfung des Hintergrunds durch, und es werden verschiedene Sorgfaltspflichtdokumente zu Referenzzwecken gesammelt (Geburtsurkunde, polizeiliches Führungszeugnis usw.).

Es werden Vorstellungsgespräche geführt und angeforderte Referenzen überprüft, sofern verfügbar.

Es gehört zu den Unternehmensgrundsätzen, dass alle neuen Mitarbeiter auch eine Schulung in Bezug auf die Geldwäschebekämpfungspolitik und die internen Verfahren zur Minderung dieses Risikos erhalten.

Cookie icon

Wir verwenden Cookies.